Heute zur Abwechslung nicht nur neue Inhalte, sondern auch ein kleines Update zum Mitgliederbereich und ein Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate.
Es bewegt sich einiges im Vordergrund, aber auch einiges im Hintergrund. Ich möchte dich daran teilhaben lassen und natürlich auch dein Feedback einsammeln.
Audioserie zur Aktienbewertung
Ich habe eine 10-teilige Serie zur Aktienbewertung gestartet. Alle Episoden erscheinen im Podcast und werden hier im Mitgliederbereich archiviert.
Die ersten beiden Teile sind bereits online:
- Das fundamentale Verständnis der Aktienbewertung
- Preis vs. Wert: Chancen, Risiken & Illusionen
Die nächsten Teile folgen in den nächsten Wochen. Auf alle zusätzlichen Ressourcen, bspw. konkrete Aktienanalysen oder den Renditerechner, hast du hier im Mitgliederbereich Zugriff.
Was ist im Hintergrund passiert?
Im Hintergrund wurde weiter an Lösungen entwickelt, die dir das Leben als Anleger vereinfachen sollen. Diese Lösungen werden jetzt schrittweise ausgerollt und in der Praxis getestet. Das heißt konkret:
- Die Aktienübersicht wurde verbessert und erweitert.
- Der Renditerechner erlaubt das Speichern von individuellen Kalkulationen. Dadurch können perspektivisch eigene Analysen auch nach bspw. 3 Monaten nochmal angeschaut und leicht angepasst werden. Außerdem ist er technisch vorbereitet um automatisiert aktuelle Daten anzuzeigen – mehr dazu gleich.
- Die Anbindung von aktuellen Fundamentaldaten wurde vorbereitet und wird vermutlich bald mit den ersten Aktien live gehen. Das heißt: Aus erster Hand gibt’s Fundamentaldaten, wichtige Kennzahlen für die Analyse, historische Entwicklung von diesen und mehr.
Das Zielbild ist dabei deutlich größer, diese Maßnahmen zeigen aber, wie es dorthin geht.
Was ist die weitere Vision?
Keine Angst, hier kommt keine utopische Vision, die mit Superlativen und angesagten Buzzwords um sich wirft. Viel mehr ein Ausblick und das Selbstverständnis, das StrategyInvest prägt.
StrategyInvest soll der Ort für Anleger sein, die langfristig, fundiert und informiert in Aktien investieren möchten. Hier bekommen sie die Werkzeuge und Infos an die Hand, die sie dafür brauchen, um besser anzulegen, weniger Risiken einzugehen und viel Zeit zu sparen.
Was ist dafür in meinen Augen notwendig?
Das ‚Wie‘: Ehrliches, kritisches Auseinandersetzen mit Themen. Gesunde Skepsis, aber auch Offenheit. Fokus auf wichtige Fragestellungen und Expertise, kein „Experte in allem“-Vorgehen.
Das soll in den richtigen Rahmenbedingungen stattfinden: Keine Interessenskonflikte, ein faires Modell und volle Flexibilität. Keine Abo-Fallen, Tricks oder Ähnliches.
Das sind die Werte und Rahmenbedingungen. Was sind die konkreten Inhalte?
- Aktienanalysen: Inhaltliches, kritisches und fundiertes Auseinandersetzen mit Geschäftsmodellen, Unternehmen und der Bewertung am Aktienmarkt.
- Know How: Wer erfolgreich investieren will, muss Wissen aufbauen. Sowohl zum Investieren, zum anderen zu Geschäftsmodellen & Unternehmen. Dafür gibt es zum einen zeitloses Anlegerwissen, zum anderen Thesen & Meinungen von Experten zu aktuellen Veränderungen, die die Wirtschaft über Jahre und Jahrzehnte prägt.
- Briefings: Regelmäßige Updates zum Aktienmarkt, die Verständnis für wichtige aktuelle Entwicklungen schaffen, ohne dabei Nervosität oder kurzfristiges Trading auszulösen. Außerdem kurze und kompakte Einordnungen von Geschehnissen.
Die ersten drei Punkte bietet StrategyInvest heute – mit Fokus auf Tech- und Digitalunternehmen im weiteren Sinne – sehr gut ab. Die nächsten beiden Punkte sind aber Ergänzungen, die demnächst deutlich stärker fokussiert werden.