Factsheet
Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, TTM (= letzte 12 Monate). Zusatz 'e' = erwartet. Daten vom 02.08.2022.
Eckdaten
- Marktkapitalisierung: 2,0 Mrd. $
- Umsatz: 1,0 Mrd. $
- Ergebnis: 0,2 Mrd. $
- Free Cashflow: -0,2 Mrd. $
- Nächste Quartalszahlen: 08.08.2022
Bewertung
- KUV: 2,0
- KGV: 13
- KGVe: 14
- KCV: -
- PEG-Ratio: 0,0
Qualität & Wachstum
- Verschuldungsgrad: 227 %
- Bruttomarge: 100 %
- EBIT-Marge: 16 %
- Nettomarge: 15 %
- Umsatzwachstum: 0,0 % p.a.
- EBIT-Wachstum: 0,0 % p.a.
Aktienkurs
Ausführliche Aktienanalyse
Upstart Aktienanalyse: Profitable KI-Kreditplattform disruptiert Finanzbranche

Fintechs bringen die Finanzindustrie durcheinander. Sie nutzen neue Technologien und brechen mit Prozessen, an denen die alte Finanzindustrie gut verdient hat. Eines dieser Fintechs ist Upstart. Eine KI-basierte Kreditplattform, die technologiebasiert Kredite vermittelt – womöglich besser, als es bisherige Kredit-Scoring-Modelle bisher geschafft haben. Es verspricht für Banken und Kreditnehmer bessere Konditionen, schnellere Entscheidungen und weniger vorurteilsbehaftete […]
weiterlesen »🛠 Beta-Phase
Die hier gezeigten Funktionen und Daten befinden sich in einer Beta-Phase und werden ständig - teils sichtbar, teils im Hintergrund - weiterentwickelt. Hier erfährst du alle Hintergründe. Prüfe im Zweifelsfall Daten nochmal mit einer zweiten Quelle gegen. Falls dir etwas auffällt, gib mir bitte hier unter "Daten & Tools" Bescheid. Vielen Dank!
Entwicklung der Fundamentalzahlen
Marge, Wachstum und Bewertung im Vergleich
Aktuelle Kennzahlen auf einen Blick
Marktkapitalisierung:
2,0 Mrd. $KGV:
13KGVe:
14KUV:
2,0Bruttomarge:
100 %EBITDA-Marge:
16 %Umsatzwachstum:
-Rule of 40:
-Kursentwicklung (1 Jahr):
-80 %Kursentwicklung (3 Monate):
-68 %Kursentwicklung (5 Tage):
-3 %Verschuldungsgrad:
227 %Daten zuletzt aktualisiert am 02.08.2022. Je auf Basis letzter 12 Monate (TTM).
Erwartete Rendite berechnen

Renditerechner-Tool
Berechnung der Renditen in drei Szenarien. Zahlen in Heimatwährung. Aktienticker: UPST.
Status Quo » Die Zahlen heute
Zukunft » Annahmen zur Wertentwicklung
Die kurzfristigen Werte nähern sich über einen 10-Jahres-Horizont an die langfristigen an.
Keine Garantie für die Zukunft.
Fortgeschrittene Optionen einblenden +Letzte Beiträge zu Upstart:
Briefing 21/22: 😨 Jetzt nachkaufen? Riesige Krypto-Pleite, „adjusted“-Gefahr, Nachkäufe, Upstart, E-Commerce, Airbnb, Tesla, Target & Walmart crashen

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📊 Das ist am Aktienmarkt passiert🏘 Airbnbs größtes Updates des Jahrzehnts📲 Meta monetarisiert WhatsApp endlich📦 E-Commerce: Doch kein Pandemie-Schub?📊 Tesla verliert ESG-Rating & Target, Walmart, Snap stürzen ab & About You Earnings📉 Crash-Update: Tiefpunkt erreicht?💰 Depotupdate: Nachkäufe im Mai ’22📉 Luna-Meltdown: Top-10 Kryptowährung & […]
weiterlesen »Briefing 9/22: 🚘 Porsche, Zuck-Interview, VWs Wandel, Zalando, PEAD, Bewertungen & Earnings (Fiverr, Shopify, Block, Palantir, Nvidia & mehr)

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📊 Das ist am Aktienmarkt passiert: Porsche, Ark 💔 Palantir, Teladoc Health & Amazon, Elon Musk & Bewertungsniveaus💰 Earnings: Upstart, Fiverr, Shopify, Block, Palantir, Nvidia, Zoom, Dropbox, The Trade Desk, Fastly, Doordash, DigitalOcean, Etsy & Zalando🤔 Was sagt Mark Zuckerberg zur Kritik?🚘 Volkswagen: Wandel […]
weiterlesen »Earnings Check (Q4 ’21): Amazon, Fiverr, Upstart & PayPal

Die aktuelle Earnings Season war eine der volatilsten der letzten Jahre. Viele Aktien haben starke Kursbewegungen erlebt, die sich teilweise nach ein paar Tagen noch umgekehrt haben. In meinen Briefings habe ich viele zusammengefasst, hier möchte ich einige Zahlen genauer beleuchten. Viel Spaß! Inhaltsübersicht Amazon: AWS & Werbung top, E-Commerce flopFiverr: Endlich wieder kaufenswert?Upstart: +40% […]
weiterlesen »Upstart Aktienanalyse: Profitable KI-Kreditplattform disruptiert Finanzbranche

Fintechs bringen die Finanzindustrie durcheinander. Sie nutzen neue Technologien und brechen mit Prozessen, an denen die alte Finanzindustrie gut verdient hat. Eines dieser Fintechs ist Upstart. Eine KI-basierte Kreditplattform, die technologiebasiert Kredite vermittelt – womöglich besser, als es bisherige Kredit-Scoring-Modelle bisher geschafft haben. Es verspricht für Banken und Kreditnehmer bessere Konditionen, schnellere Entscheidungen und weniger vorurteilsbehaftete […]
weiterlesen »...und manchmal findet man noch mehr in der Suche.