Factsheet
Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, TTM (= letzte 12 Monate). Zusatz 'e' = erwartet. Daten vom 24.06.2022.
Eckdaten
- Marktkapitalisierung: 134 Mrd. $
- Umsatz: 18,9 Mrd. $
- Ergebnis: 3,4 Mrd. $
- Free Cashflow: 3,3 Mrd. $
- Nächste Quartalszahlen: 26.07.2022
Bewertung
- KUV: 7
- KGV: 39
- KGVe: 19
- KCV: 37
- PEG-Ratio: 3,4
Qualität & Wachstum
- Verschuldungsgrad: 121 %
- Bruttomarge: 50 %
- EBIT-Marge: 21 %
- Nettomarge: 18 %
- Umsatzwachstum: 68 % p.a.
- EBIT-Wachstum: 158 % p.a.
Aktienkurs
Ausführliche Aktienanalyse
AMD Aktienanalyse: Ist der aufstrebende Chip-Entwickler kaufenswert?

In einer digitalisierten und technologisierten Welt würde nichts ohne Computer und die darin verbauten Chips funktionieren. Intel als auch AMD sind in genau diesem Markt aktiv und sehr bekannt. Nun hat die AMD-Aktie zuletzt aufgrund einer positiven Gewinnüberraschung einen Sprung nach oben gemacht, während Intel die Erwartungen verfehlt hat. Was steckt also hinter AMD? Ist AMD auf […]
weiterlesen »🛠 Beta-Phase
Die hier gezeigten Funktionen und Daten befinden sich in einer Beta-Phase und werden ständig - teils sichtbar, teils im Hintergrund - weiterentwickelt. Hier erfährst du alle Hintergründe. Prüfe im Zweifelsfall Daten nochmal mit einer zweiten Quelle gegen. Falls dir etwas auffällt, gib mir bitte hier unter "Daten & Tools" Bescheid. Vielen Dank!
Entwicklung der Fundamentalzahlen
Marge, Wachstum und Bewertung im Vergleich
Aktuelle Kennzahlen auf einen Blick
Marktkapitalisierung:
134 Mrd. $KGV:
39KGVe:
19KUV:
7Bruttomarge:
50 %EBITDA-Marge:
23 %Umsatzwachstum:
68 % p.a.Rule of 40:
91Kursentwicklung (1 Jahr):
-2 %Kursentwicklung (3 Monate):
-28 %Kursentwicklung (5 Tage):
0 %Verschuldungsgrad:
121 %Daten zuletzt aktualisiert am 24.06.2022. Je auf Basis letzter 12 Monate (TTM).
Erwartete Rendite berechnen

Renditerechner-Tool
Berechnung der Renditen in drei Szenarien. Zahlen in Heimatwährung. Aktienticker: AMD.
Status Quo » Die Zahlen heute
Zukunft » Annahmen zur Wertentwicklung
Die kurzfristigen Werte nähern sich über einen 10-Jahres-Horizont an die langfristigen an.
Keine Garantie für die Zukunft.
Fortgeschrittene Optionen einblenden +Letzte Beiträge zu AMD:
Briefing 5/22: 📉 Marktkorrektur-Tipps, Instagram-Abos, Earnings, Netflix- & PayPal-Enttäuschung, Käufe, USA vs. Rest der Welt & Ablenkung

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: Das ist am Aktienmarkt passiert📉 Korrektur bei Wachstumsaktien: 3 Tipps & 2 Fehler📱 Instagram testet Subscriptions🍿 Netflix enttäuscht und verliert 20%Kurz und knapp: Apples B2B Payment, Earnings von Apple, Microsoft, Tesla, PayPal, AMD, Alphabet & Starbucks📊 Depotupdate: 6 Käufe & NachkäufeSind US-Aktien zu teuer […]
weiterlesen »Metaverse: Die Vision der neuen digitalen Welt (und ihre Profiteure)

Richard Gutjahr glaubt, das Metaverse sei „größer als Buchdruck und Internet zusammen“. Meta (vorher Facebook) investiert allein in diesem Jahr 10 Mrd. Dollar (!) ins Metaverse und hat kurzerhand den gesamten Unternehmensnamen geändert, um den Weg vorzugeben. Auch Microsoft hat kurz danach eine eigene Vision vorgestellt. Dieses Metaverse, die neue digitale Welt, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Und […]
weiterlesen »Briefing 11/2020: Quartalsberichte, PayPal x Bitcoin, neue IPOs & News

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute:Quartalsberichte: Facebook, Visa, MSCI, SAP, Etsy, Fastly, Pinterest, Daimler, HelloFresh, Netflix, Amazon & AlphabetIPOs: Data-Konzern Palantir, Alibabas Fintech Ant Financial, About You als Modehändler aus Hamburg, AirBnB und Allegro, das Amazon PolensDie Chancen im Audio-Markt und wer sie nutzen wirdStreaming Wars: Vergleich der größten Streaming-Anbieter (mit einem Gewinner)Streitgespräch: […]
weiterlesen »AMD Aktienanalyse: Ist der aufstrebende Chip-Entwickler kaufenswert?

In einer digitalisierten und technologisierten Welt würde nichts ohne Computer und die darin verbauten Chips funktionieren. Intel als auch AMD sind in genau diesem Markt aktiv und sehr bekannt. Nun hat die AMD-Aktie zuletzt aufgrund einer positiven Gewinnüberraschung einen Sprung nach oben gemacht, während Intel die Erwartungen verfehlt hat. Was steckt also hinter AMD? Ist AMD auf […]
weiterlesen »Gaming: Der Wachstumsmarkt der Zukunft?

Der Gaming-Markt erlebt einen Aufschwung. Fast jedes große Tech-Unternehmen – Apple, Google, Facebook, Amazon, Microsoft, Tencent und mehr – bewegen sich nun in diesen Markt und heben ihn teilweise explizit im Geschäftsbericht hervor. Und auch der ehemalige ‚Head of Strategy‘ von Amazon sieht den Gaming-Markt als eine der zukunftsträchtigsten Branchen an. Aber was steckt eigentlich alles in […]
weiterlesen »...und manchmal findet man noch mehr in der Suche.