Amazon (AMZN) Aktie: Kennzahlen, Analyse & Insights - StrategyInvest

Factsheet

Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, TTM (= letzte 12 Monate). Zusatz 'e' = erwartet. Daten vom 12.03.2023.

Eckdaten

  • Marktkapitalisierung: 972 Mrd. $
  • Umsatz: 514 Mrd. $
  • Ergebnis: -2,7 Mrd. $
  • Free Cashflow: -16,9 Mrd. $
  • Nächste Quartalszahlen: 27.04.2023

Bewertung

  • KUV: 1,9
  • KGV: -
  • KGVe: 57
  • KCV: 21
  • PEG-Ratio: 3,3

Qualität & Wachstum

  • Verschuldungsgrad: 317 %
  • Bruttomarge: 44 %
  • EBIT-Marge: 2 %
  • Nettomarge: -1 %
  • Umsatzwachstum: 9 % p.a.
  • EBIT-Wachstum: -46,1 % p.a.

Aktienkurs

Ausführliche Aktienanalyse

Amazon Aktienanalyse: Der nächste Tech-Gigant taumelt 40% unter Allzeithoch – wie geht’s weiter?

Jetzt taumelt der nächste Tech-Gigant. Amazon liegt 50% unter dem Allzeithoch, ist vor wenigen Tagen um 15% durch einen enttäuschenden Ausblick in den Earnings gefallen. Dabei ist Amazon ein Unternehmen, das eine Generation weiterer Unternehmen geprägt hat. Es ist quasi in jedem Wachstumssegment aktiv und lässt Kurse anderer Unternehmen fallen, wenn es in einen Markt eintritt. […]

weiterlesen »

🛠 Beta-Phase

Die hier gezeigten Funktionen und Daten befinden sich in einer Beta-Phase und werden ständig - teils sichtbar, teils im Hintergrund - weiterentwickelt. Hier erfährst du alle Hintergründe. Prüfe im Zweifelsfall Daten nochmal mit einer zweiten Quelle gegen. Falls dir etwas auffällt, gib mir bitte hier unter "Daten & Tools" Bescheid. Vielen Dank!

Entwicklung der Fundamentalzahlen

Marge, Wachstum und Bewertung im Vergleich

Aktuelle Kennzahlen auf einen Blick

Marktkapitalisierung:

972 Mrd. $

KGV:

-

KGVe:

57

KUV:

1,9

Bruttomarge:

44 %

EBITDA-Marge:

11 %

Umsatzwachstum:

9 % p.a.

Rule of 40:

20

Kursentwicklung (1 Jahr):

-35 %

Kursentwicklung (3 Monate):

1 %

Kursentwicklung (5 Tage):

1 %

Verschuldungsgrad:

317 %

Daten zuletzt aktualisiert am 12.03.2023. Je auf Basis letzter 12 Monate (TTM).

Erwartete Rendite berechnen

Renditerechner-Tool

Berechnung der Renditen in drei Szenarien. Erklärung hier. Zahlen in Heimatwährung. Aktienticker: AMZN.

Status Quo » Die Zahlen heute

Möglichst der letzten 12 Monate, also TTM (Trailing Twelve Months), um die aktuellsten Daten zu nutzen.
Anteil am Gewinn, der als Dividende ausgeschüttet, per Aktienrückkauf oder per Schuldentilgung an Aktionäre zurückgeführt wird. Bei Wachstumsunternehmen oft 0%.

Zukunft » Annahmen zur Wertentwicklung

Die kurzfristigen Werte nähern sich über einen 10-Jahres-Horizont an die langfristigen an.

↘︎
↗︎
Wachstum
kurzfristig, in % Wie stark ist das Umsatzwachstum im nächsten Jahr?
Wachstum
langfristig, in % Wie hoch wird das Umsatzwachstum in 10 Jahren erwartet?
Nettomarge
kurzfristig, in % Wie hoch ist der Nettogewinn im Verhältnis zum Umsatz heute?
Nettomarge
langfristig, in % Wie hoch ist der Nettogewinn im Verhältnis zum Umsatz in 10 Jahren? Indikatoren: Heutige Nettomarge, EBIT-Marge & Free Cashflow Marge.
KGV
langfristig Wie hoch wird das Unternehmen in 10 Jahren - auch beruhend auf den anderen Annahmen - fair bewertet sein? Je stärker die Zahlen & das Geschäftsmodell, desto höher die mögliche Bewertung.
Umsatz
Marktkapitalisierung
Wertsteigerung
Shareholder Yield
Gesamtrendite
Fairer Aktienkurs
Margin of Safety

Keine Garantie für die Zukunft.

Fortgeschrittene Optionen einblenden +

Letzte Beiträge zu Amazon:

Künstliche Intelligenz: Wer profitiert vom neuen Megatrend?

2023 setzen die meisten Tech-Beobachter, Investoren und Gründer auf ein Thema: Künstliche Intelligenz. Während es auch bei Themen wie Blockchain, Web3.0 & Metaverse noch viele Skeptiker gibt, höre ich aktuell durchweg von Experten viel Optimismus beim Thema KI – und viele große Unternehmen wollen das nach vorne bringen, sich dafür selbst gut positionieren. Die Frage ist: Ist […]

weiterlesen »

Amazon Aktienanalyse: Der nächste Tech-Gigant taumelt 40% unter Allzeithoch – wie geht’s weiter?

Jetzt taumelt der nächste Tech-Gigant. Amazon liegt 50% unter dem Allzeithoch, ist vor wenigen Tagen um 15% durch einen enttäuschenden Ausblick in den Earnings gefallen. Dabei ist Amazon ein Unternehmen, das eine Generation weiterer Unternehmen geprägt hat. Es ist quasi in jedem Wachstumssegment aktiv und lässt Kurse anderer Unternehmen fallen, wenn es in einen Markt eintritt. […]

weiterlesen »

Briefing 31/22: Earnings Season 🥳 Apple, Amazon, Intel, Meta, PayPal, Beyond Meat, Cloudflare, Starbucks, Big Tech & mehr

Wir haben zwei der spannendsten Wochen der aktuellen Earnings Season erlebt. Einige der spannendsten Earnings fasse ich daher hier zusammen. Im Überblick: Im heutigen Briefing: 💰 Apple als konstante Cash-Maschine📈 Amazon trotz der Inflation📉 Intel desaströs🤔 Meta mit gemischten Signalen📈 PayPal atmet auf📉 Beyond Meat mit erschreckenden Zahlen📈 Cloudflare schießt +20% nach oben📊 Im Schnelldurchlauf: […]

weiterlesen »

Briefing 19/22: 💰 Earnings Season (Microsoft, Amazon, Spotify, Intel & 25 weitere), Amazon Bewertung, Hyperscaler & 4 Crash-Learnings von Jeff Bezos

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 💰 Earnings Season! Meta, PayPal, Amazon, Apple, Intel, Spotify & mehr🖥 Hyperscaler im Vergleich📉 Jeff Bezos: 4 Lektionen aus dem Crash der Wachstumsaktien📊 So viel ist Amazon heute wirklich wert (Sum-of-the-Parts Bewertung)Börsenweisheit des Tages Viel Spaß!More… 💰 Earnings Season! Meta, PayPal, Amazon, Apple, Intel, […]

weiterlesen »

Briefing 11/22: 📉 Tech-Aktien fallen – Chance oder Risiko? Earnings (Salesforce, HelloFresh, Sixt & mehr), Amazon, China, Russland & mehr

In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📉 Wachstumsaktien auf Talfahrt – was tun?💰 Earnings: HelloFresh, Sixt, Salesforce, CrowdStrike, Snowflake, Okta & Zoom📊 Amazons Aktiensplit, Alibaba & Tencent fallen, russischer Aktienhandel steht still💡 Börsenweisheit des Tages Viel Spaß!More… Praxiseinblick & Gedanken📉 Wachstumsaktien auf Talfahrt – was tun?Die Talfahrt für viele Wachstums- […]

weiterlesen »

Earnings Check (Q4 ’21): Amazon, Fiverr, Upstart & PayPal

Die aktuelle Earnings Season war eine der volatilsten der letzten Jahre. Viele Aktien haben starke Kursbewegungen erlebt, die sich teilweise nach ein paar Tagen noch umgekehrt haben. In meinen Briefings habe ich viele zusammengefasst, hier möchte ich einige Zahlen genauer beleuchten. Viel Spaß! Inhaltsübersicht Amazon: AWS & Werbung top, E-Commerce flopFiverr: Endlich wieder kaufenswert?Upstart: +40% […]

weiterlesen »

Briefing 7/22: 💰 Earnings, Teslas Tricks, Delivery Hero Absturz, Meta-Check, Peloton, Nvidia, Spotify, Twilio, Story vs. Zahlen & mehr

In der Börsenwelt hat sich einiges getan: Misslungene und angepeilte Akquisitionen, Earnings von großen Tech-Unternehmen, große Kursverluste bei Meta. Außerdem ein genauerer Blick aufs Tesla umstrittenenen Weg zum Börsenerfolg, Metas Aufwärtspotenzial und die Frage, ob Storys oder Zahlen bei der Aktienbewertung wichtiger sind. Viel Spaß! Im heutigen Briefing: 📊 Nvidias gestoppter Kauf, Meta steigt bei Diem […]

weiterlesen »

...und manchmal findet man noch mehr in der Suche.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}