20. August 2023

Ein deutsches Unternehmen kennt kaum jemand, ist aber ein wichtiger Zulieferer für große Teile der Automobilbranche, mit der diese sich für die Elektromobilität wappnet. Die Zahlen verbessern sich, die Bewertung sieht fair aus. Mehr als genug Gründe für einen genaueren Blick.💨 E-Auto Rückenwind ohne Markenwette: Gewinnt ...

weiterlesen
1. August 2023

Defama kauft Fachmärkte in Deutschland, zuletzt bei über 10% Rendite. Es wertet auf, investiert weiter und erzielt durch Fremdkapital starke Eigenkapitalrenditen. Auf der anderen Seite steht ein turbulenter Immobilienmarkt mit Inflation und Zinssteigerungen. Es gibt also viel zu entdecken:🏬 Spannendes Geschäftsmodell: Defama kauft Objekte, die für ...

weiterlesen
23. Juli 2023

Kering ist ein traditionsreicher Luxusmarken-Konzern aus Frankreich. Das verspricht eine starke Positionierung, hohe Preissetzungsmacht und tatsächlich optisch aktuell eine günstige Bewertung. Was steckt dahinter?💰 Günstige Bewertung: Der größere Konkurrent LVMH ist aktuell etwa 70% teurer bewertet als Kering, obwohl die Mechanismen recht ähnlich sind. Woran liegt ...

weiterlesen
10. Juli 2023

BYD ist der größte E-Auto Hersteller, Marktführer damit auch in China und hat weitere Geschäftszweige. Auch Warren Buffett ist - oder war - überzeugt. Was kann der chinesische Mischkonzern?BYD ist in der Investorenkommunikation ziemlich zurückhaltend. Viele Zahlen sind in Hongkong-Dollar (HKD). Das soll uns nicht davon ...

weiterlesen
4. Juli 2023

Varta war eine der gefeierten, deutschen Tech-Hoffnungen. Der Kurs vom Batteriehersteller hat sich vervielfacht, der Umsatz ebenso, Kunden wie Apple wurden gewonnen und der Einstieg in die Akkuproduktion für E-Autos wurde angekündigt. Nun steht Varta vor dem Abgrund. Der Kurs ist 90% abgestürzt, der Umsatz fällt, ...

weiterlesen
25. Juni 2023

Trivago haben wohl viele schon einmal gehört, sei es durch Werbung oder weil man selbst auf der Suche nach einem Hotel war. Trivago kommt aus Deutschland und ist aktuell spannend bewertet: Die Cashflow-Rendite liegt cash-bereinigt bei über 30% jährlich.Dabei ist Trivagos Großaktionär mittlerweile Expedia (> 10 ...

weiterlesen
18. Juni 2023

BMW ist ein deutscher Premium-Autohersteller, der es nicht leicht hatte, nun aber kurz vorm Allzeithoch steht. Die E-Auto Verkäufe verdoppeln sich, die Bewertung sieht optisch günstig aus und es scheint weniger Probleme als bei der Konkurrenz zu geben. Ein spannendes Investment?💰 Optisch günstige Bewertung: Das KGV ...

weiterlesen
11. Juni 2023

Vonovia hat ein 90 Mrd. Euro schweres Immobilienportfolio, ist nun aber nach goldenen Jahren um 70% abgestürzt, sodass der Börsenwert nur noch bei 15 Mrd. Euro liegt.🏡 Immobiliengröße: Das Portfolio ist groß und wirft über 3 Mrd. Euro an jährlichen Mieteinnahmen ab, über 2 Mrd. Euro ...

weiterlesen
1. Juni 2023

Der Payment-Markt digitalisiert sich immer weiter. Die bargeldlosen Zahlungen haben bei ohnehin schon stetigem Wachstum durch die Coronakrise einen enormen Schub bekommen.Visa ist dabei weltweit das größte Zahlungsnetzwerk hinter Kredit- und Debitkarten, ist selbst aber nicht der Herausgeber dieser Karten. Die Monetarisierung funktioniert dabei auf unterschiedliche ...

weiterlesen
25. Mai 2023

Levi Strauss gilt als Erfinder der Jeans, wie wir sie heute kennen. Heute ist ein milliardenschweres Unternehmen drum herum entstanden, das an der Börse weniger bekannt ist.Die Aktie steht (in Euro) etwa 50% unter dem Allzeithoch, 40% über dem Allzeittief. Im Vergleich zu Anfang 2019, also ...

weiterlesen
24. April 2023

BlackRock ist ein sagenumwobener Vermögensverwalter. Stolze 9 Bio. US-Dollar (= 9.000 Mrd.) werden von BlackRock verwaltet. Eine Marke von BlackRock heißt iShares, die der größte Anbieter von ETFs weltweit sind.BlackRock ist der Gigant der Finanzindustrie. Das ruft auch viele Kritiker (meistens Personen, die selbst nicht aus ...

weiterlesen
16. April 2023

Danone ist ein Schwergewicht unter den Lebensmittelkonzernen, wenn auch deutlich kleiner als die Konkurrenten. Und: Es hatte zuletzt operative Probleme, die die Bewertung aber auch günstiger machen. Drei spannende Punkte:📈 Stabiles Geschäftsmodell: Der Nahrungsmittel-Bereich ist krisenresistent. Unternehmen mit starken Marken habe eine Preissetzungsmacht, die auch in ...

weiterlesen