Gemäß der Weisheit „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ möchte ich dir heute eine Grafik zeigen, die essentiell ist, um Geschäftsmodelle, Unternehmen und damit auch Aktien beurteilen zu können.
Die Grafik verdeutlicht unterschiedliche Mechanismen eines Geschäftsmodells und einer Strategie. Diese Mechanismen zu verstehen hilft dir dabei:
- zu verstehen, wie profitabel ein Unternehmen wirklich werden kann
- wie du auch Unternehmen, die bisher nur Verluste gemacht haben, analysieren kannst
- warum einige Unternehmen in ihrem Geschäftsmodell einen eingebauten Wachstumszwang haben (und andere nicht)
- welche Potentiale, Chancen und Risiken einige Geschäftsmodelle bieten
Wie sich Umsätze und Kosten in zwei unterschiedlichen Geschäftsmodellen entwickeln
Streng genommen schauen wir uns heute nicht nur eine, sondern 3 Grafiken an, die das Konzept auf unterschiedliche Art und Weise verdeutlichen.

Wir schauen uns hier im ersten Schritt nur zwei Metriken an: Umsatz und Kosten.
Das Ben & Jerry’s Modell
In der linken Grafik sehen wir ein eher klassisches Geschäftsmodell. Nennen wir es hier, angelehnt an den entsprechenden Eiscreme-Produzenten und Verkäufer, das „Ben & Jerry’s“ (B&J) Modell:
Falls du schon Mitglied bist, kannst du dich hier einloggen: