27. Dezember 2022

Heute gibt's einen spannenden Mikro-Cap: Berentzen. Die Aktie bringt nur ~50 Mio. Euro Börsenwert auf die Waage. Sie ist günstig bewertet, erzielt konstant Überschüsse und hat ein zeitloses Geschäftsmodell. Es gibt entwickelbare Marken und bei niedrigem Wachstum und etwas mehr Profitabilität könnte eine attraktive Rendite entstehen. ...

weiterlesen
18. Dezember 2022

Bayer ist nach wie vor ein großer Chemie- und Pharmakonzern, der in neun der letzten zehn Jahre profitabel war, von langfristigen Zukunftstrends - alternde Bevölkerung, wachsende Bevölkerung, Durchbrüche in Gentechnik - profitieren kann und heute recht günstig bewertet ist. Auf der anderen Seite steht der missglückte ...

weiterlesen
14. Dezember 2022

Salesforce war erst Mitte des Jahres 2022 in der ausführlichen Analyse. Die Renditeerwartung ergab eine Überbewertung von 18%, seitdem ist die Aktie tatsächlich um 23% gefallen.Seitdem hat sich auch fundamental wieder einiges getan: Der Co-CEO von Salesforce, der CEO von Tableau und der CEO der Akquisition ...

weiterlesen
11. Dezember 2022

Novo Nordisk ist der weltweite Diabetes-Marktführer aus Dänemark und hat gerade ein neues Allzeithoch erreicht. Es ist hochprofitabel, wächst und profitiert von jahrzehntelang steigender Nachfrage nach Medikamenten und Behandlungen, vor allem im Diabetes-Bereich. Diabetes-Marktführer: Novo Nordisk ist im Diabetes-Sektor Marktführer, besetzt etwa ein Drittel des gesamten ...

weiterlesen
4. Dezember 2022

Danaher ist eine untypische Aktie: Es ist ein Investmentunternehmen, das sich schon an über 400 Unternehmen beteiligt, viele davon komplett gekauft und damit eine beeindruckende Rendite erwirtschaftet hat. Warum es sich lohnt einen genaueren Blick auf die Aktie zu werfen: Diversifikation: Danaher bietet selbst einen diversifizierteren ...

weiterlesen
2. Dezember 2022

IBM, auch "Big Blue" genannt, ist nicht wirklich aufregend. Im Gegenteil: Es ist ein eingestaubter Tech-Konzern, der seine besten Zeiten hinter sich hat und von der Konkurrenz überholt wurde.Genauer dieser Langweiler hat allerdings über die letzten Monate eine stabile Rendite geliefert, während alle Tech-Indizes deutlich verloren ...

weiterlesen
27. November 2022

PepsiCo ist ein Gigant im Getränke- und Food-Bereich, den die aktuelle Krise kalt lässt: Die Aktie ist auf ein neues Allzeithoch geklettert, der Ausblick wurde nochmal erhöht. Ein langweiliges Unternehmen, das für viel Stabilität und sogar signifikante Rendite in Depots gesorgt hat.Warum es sich lohnt einen ...

weiterlesen
23. November 2022

Uber ist wohl eines meiner untypischsten Investments. 2020 habe ich gekauft mit der These: Relativ zum Markt ist die Aktie unterbewertet, auch wenn die langfristige Investment-These herausfordernd ist. Gesagt, getan. Ich habe eine kleine Position aufgebaut und sie nun etwa 2 Jahre im Depot. Eine gute ...

weiterlesen
20. November 2022

Ob Kopfhörer, E-Autos, VR-Brillen, Rasenmäher oder Laptops: Nahezu jedes Gerät braucht heute Akkus und Batterien. Tendenz weiter steigend.Varta stellt diese her. Es ist ein deutsches Unternehmen, das schon 1887 gegründet wurde, jetzt aber womöglich eine neue Blütezeit erlebt. Sogar Apple verbaut in den Airpods Batterien von ...

weiterlesen
17. November 2022

Das Jahr 2022 ist für Anleger eines der schwierigsten. Quasi jedes Depot erlebt Verluste, gerade Aktionäre, die auf hochbewertete Unternehmen gesetzt haben, sind stärker betroffen. Aber selbst die Big Tech Unternehmen zeigten zuletzt Schwächen. Meine Geldanlage beruht auf langfristig ausgerichteten Grundsätzen. Diese habe ich u.a. im ...

weiterlesen
13. November 2022

Der weltgrößte Chemiekonzern wankt. Einerseits braucht die ganze Welt die Chemieprodukte aus Deutschland. Andererseits werden gerade durch hohe Energiepreise Fabriken stillgelegt, muss der Klimawandel bewältigt werden und steht eine folgenschwere Entscheidung zwischen Deutschland und China aus.Das macht BASF aktuell zu einer der spannendsten Aktie: Solide Ertragslage ...

weiterlesen
10. November 2022

Die Tech-Giganten - Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Meta - galten jahrelang als stabiler Anker in Depots. Zeitweise gehörte auch Netflix zum elitären Kreis. Meta hat sich quasi verabschiedet. Nvidia und Tesla gelten als Anwärter, in derselben Reihe genannt zu werden.Schauen wir hier auf die fünf ...

weiterlesen