19. Februar 2023

Erst am Freitag, 17.02.2023, wurden die Geschäftszahlen 2022 und die Strategie von Mercedes-Benz vorgestellt. Das Schlimmste scheint überwunden, die Profitabilität ist hoch. Dabei steht noch viel Arbeit bevor.Mercedes-Benz befindet sich im größten Umbau der Geschichte. Das Ziel: Die vollständige Umstellung auf Elektroantriebe bis Ende des Jahrzehnts ...

weiterlesen
12. Februar 2023

Intel liefert mit seinen Chips & Halbleitern das Fundament der aktuellen Digitalisierung und den neuesten Technologien wie künstliche Intelligenzen, 5G und autonomes Fahren. Das könnte so schön sein. Die Realität sieht aber anders aus. Zahlen brechen ein: Der Umsatz lag im letzten Quartal etwa 25% unter ...

weiterlesen
6. Februar 2023

In wenigen Tagen steht der Börsengang von IONOS, einer Tochter von United Internet, bevor. Es wird eine Bewertung von etwa 3 Mrd. Euro angepeilt und macht es damit zu einem der größten deutschen Tech-Unternehmen.Das Geschäftsmodell sieht stabil aus, erzeugt Profite und hat durch den Cloud-Fokus einige ...

weiterlesen
5. Februar 2023

Kaffee ist der sympathische und zeitlose Wachmacher auf der ganzen Welt, der in vielen Regionen schon fast als Kulturgut gesehen wird. Genau dieses Produkt bietet auch Starbucks mittlerweile weltweit an. "To inspire and nurture the human spirit – one person, one cup and one neighborhood at a time." lautet ...

weiterlesen
1. Februar 2023

Die ganze Welt braucht Halbleiter. Die Maschinen, mit denen Halbleiter hergestellt werden, kommen dabei meistens von dem monopolähnlichen Unternehmen ASML aus der Niederlande. Der Kurs ist jahrelang wie an der Schnur gezogen gestiegen. Nun gibt es verstärkte politische Kontroversen, der Halbleiter-Markt erlebt Gegenwind und dadurch schwankt ...

weiterlesen
29. Januar 2023

Teradyne entwickelt und verkauft Systeme zum Testen von Halbleitern und elektronischen Systemen aller Art. Es profitiert von der Halbleiter-Nachfrage, ist hochprofitabel und für viele unter dem Radar. Etabliert: Teradyne wurde schon 1960 gegründet. Hidden Champion: Kaum jemand kennt wohl die Teradyne-Aktie, mit 16 Mrd. Börsenwert gehört ...

weiterlesen
22. Januar 2023

Ein zeitloses Geschäftsmodell, Preissetzungsmacht, Profiteur vom Nachhaltigkeits-Trend, kontinuierliche Erlöse und 18% jährliche Rendite in den letzten zehn Jahren: Das alles bietet Waste Management, eines der größten Unternehmen der Abfallwirtschaft und eine der Lieblingsaktien von Bill Gates. Stabilität & Preissetzungsmacht: Abfallwirtschaft braucht es immer, was die Erträge ...

weiterlesen
16. Januar 2023

Spotify hat den Musik- und Audio-Markt maßgeblich revolutioniert: Früher mussten Platten gekauft werden, um Musik über einen Plattenspieler hören zu können. Irgendwann kam die CD. Dann gab es MP3-Player und den iPod, über die man Musik digital hören konnte.Was alle diese Konzepte gemeinsam hatten: Man musste ...

weiterlesen
12. Januar 2023

2023 setzen die meisten Tech-Beobachter, Investoren und Gründer auf ein Thema: Künstliche Intelligenz.Während es auch bei Themen wie Blockchain, Web3.0 & Metaverse noch viele Skeptiker gibt, höre ich aktuell durchweg von Experten viel Optimismus beim Thema KI - und viele große Unternehmen wollen das nach vorne ...

weiterlesen
8. Januar 2023

Walt Disney ist der kreative Schöpfer des gleichnamigen Unternehmens, das bis heute eine riesige Welt aus Marken, Figuren und Erlebnissen aufgebaut hat. Dazu gehören Der König der Löwen, Star Wars, die Avengers, Avatar oder Ice Age, aber auch der Sport-Streamingdienst ESPN oder der Naturfilmsender National Geographic.Die ...

weiterlesen
5. Januar 2023

Eigentlich lief alles super für Tesla. Das Wachstum war enorm hoch, Tesla wurde profitabel, die Anleger durch hohe Rendite sehr wohlhabend, Elon Musk wurde reichster Mensch der Welt, aufs Time Magazine gewählt und alles, was er anfasste, wurde anscheinend zu Gold.Jetzt hat es sich aber massiv ...

weiterlesen
2. Januar 2023

Die Allianz hat ein langweiliges Geschäftsmodell, das aber gerade wieder Aufwind hat. Einerseits durch stabile Gewinne in unsicheren Zeiten, andererseits durch Chancen der Zinswende und eine Bewertung unter dem Marktdurchschnitt inklusive hoher Ausschüttung an Aktionäre. Zinsanstieg: Die Null- und Negativzinsphase hat gerade die Versicherer getroffen, die ...

weiterlesen