Biontech Aktie: Analyse, Kennzahlen & News
Hier findest du alle verfügbaren Inhalte zu Biontech. Viel Spaß!
Biontech wurde 2008 gegründet. Seit 2019 ist es an der Börse notiert. Der Sitz ist in Mainz in Deutschland, die Börsennotierung erfolgte am Nasdaq in den USA. CEO ist Uğur Şahin, der 2008 Biontech mit seiner Ehefrau gegründet hat, die aktuell Marketingchefin im Unternehmen ist. Startpunkt für Biontech war die Erforschung von Krebsimmuntherapien. Das Ergebnis daraus waren Patente und Technologieplattformen in diesem Bereich. Mittlerweile ist Biontech auch in die Bekämpfung von Infektionskranheiten und die Impfstoff-Entwicklung für die Corona-Pandemie eingestiegen. Die eigene Vision umschreibt Biontech so: "Harnessing the immune system’s full potential to fight human disease." Biontech setzt auf Immuntherapien, also auf Methoden, die das körpereigene System zur Abwehr von Krankheiten, speziell von Krebs, nutzen. Biontech spricht von der "Immuntherapie der nächsten Generation".
Kennzahlen für Biontech
Ausführliche Aktienanalyse
Biontech Aktienanalyse: Ist der Impfstoff-Erfolg nur der Anfang?

Biontech ist eine der großen Börsengeschichten seit der Corona-Pandemie: Durch die Entwicklung des Corona-Impfstoffs hat Biontech viele Menschen geschützt, aber geschäftlich eine große Chance genutzt und erheblich an Reputation gewonnen. Es ist heute auf Platz 13 der größten Unternehmen der Pharma-Branche, obwohl es vor ein paar Jahren noch nahezu komplett unbekannt war. Was bedeutet das nun […]
weiterlesen »Letzte Beiträge & News
Page [tcb_pagination_current_page link='0'] of [tcb_pagination_total_pages link='0']
Biontech ist heute 35 Mrd. $ an der Börse wert. Der Umsatz lag zuletzt bei 21,5 Mrd. $ und einem Nettoergebnis von 11,6 Mrd. $. Um 0 % ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das KGV ist aktuell negativ und daher nicht aussagekräftig, das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,6. Der Aktienkurs hat sich zuletzt mit einem Verlust von -20 % in 3 Monaten eher schwach entwickelt. Die Bruttomarge liegt aktuell bei 85 %, die EBIT-Marge, die die operative Profitabilität widerspiegelt, bei 78 %.