Factsheet
Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, TTM (= letzte 12 Monate). Zusatz 'e' = erwartet. Daten vom 29.01.2024.
Eckdaten
- Marktkapitalisierung: 69 Mrd. $
- Umsatz: 2,8 Mrd. $
- Ergebnis: 0,0 Mrd. $
- Free Cashflow: 0,9 Mrd. $
- Nächste Quartalszahlen: 05.03.2024
Bewertung
- KUV: 24
- KGV: -
- KGVe: 125
- KCV: 63
- PEG-Ratio: -67,4
Qualität & Wachstum
- Verschuldungsgrad: 287 %
- Bruttomarge: 75 %
- EBIT-Marge: -4 %
- Nettomarge: 0 %
- Umsatzwachstum: 40 % p.a.
- EBIT-Wachstum: 8 % p.a.
Aktienkurs
Ausführliche Aktienanalyse
CrowdStrike Aktienanalyse: Cybersecurity-Aktie mit Spitzenwerten
Immer mehr Geräte. Immer mehr Zeit. Immer mehr sensible Daten. Immer mehr Schnittstellen. Und immer mehr mögliche Schwachstellen, die Angreifer in der digitalen Welt finden. Für Unternehmen, Staaten und Privatpersonen können große Schäden entstehen. CrowdStrike ist eines der Unternehmen, das hier für Sicherheit sorgt. Es sammelt jede Woche über 5 Billionen Signale und wertet diese anhand von […]
weiterlesen »🛠 Beta-Phase
Die hier gezeigten Funktionen und Daten befinden sich in einer Beta-Phase und werden ständig - teils sichtbar, teils im Hintergrund - weiterentwickelt. Hier erfährst du alle Hintergründe. Prüfe im Zweifelsfall Daten nochmal mit einer zweiten Quelle gegen. Falls dir etwas auffällt, gib mir bitte hier unter "Daten & Tools" Bescheid. Vielen Dank!
Entwicklung der Fundamentalzahlen
Marge, Wachstum und Bewertung im Vergleich
Aktuelle Kennzahlen auf einen Blick
Marktkapitalisierung:
69 Mrd. $KGV:
-KGVe:
125KUV:
24Bruttomarge:
75 %EBITDA-Marge:
1 %Umsatzwachstum:
40 % p.a.Rule of 40:
42Kursentwicklung (1 Jahr):
178 %Kursentwicklung (3 Monate):
68 %Kursentwicklung (5 Tage):
0 %Verschuldungsgrad:
287 %Daten zuletzt aktualisiert am 29.01.2024. Je auf Basis letzter 12 Monate (TTM).
Erwartete Rendite berechnen
Renditerechner-Tool
Berechnung der Renditen in drei Szenarien. Erklärung hier. Zahlen in Heimatwährung. Aktienticker: CRWD.
Status Quo » Die Zahlen heute
Zukunft » Annahmen zur Wertentwicklung
Die kurzfristigen Werte nähern sich über einen 10-Jahres-Horizont an die langfristigen an.
kurzfristig, in % Wie stark ist das Umsatzwachstum im nächsten Jahr?
langfristig, in % Wie hoch wird das Umsatzwachstum in 10 Jahren erwartet?
kurzfristig, in % Wie hoch ist der Nettogewinn im Verhältnis zum Umsatz heute?
langfristig, in % Wie hoch ist der Nettogewinn im Verhältnis zum Umsatz in 10 Jahren? Indikatoren: Heutige Nettomarge, EBIT-Marge & Free Cashflow Marge.
langfristig Wie hoch wird das Unternehmen in 10 Jahren - auch beruhend auf den anderen Annahmen - fair bewertet sein? Je stärker die Zahlen & das Geschäftsmodell, desto höher die mögliche Bewertung.
Keine Garantie für die Zukunft.
Fortgeschrittene Optionen einblenden +Letzte Beiträge zu Crowdstrike:
CrowdStrike Update: Potenzieller Cybersecurity-Champion? Gute Zahlen, Kurs stagniert
CrowdStrike war und ist eine der spannendsten Cybersecurity-Aktien. Sie wächst nach wie vor stark, erzielt hohe Cashflows und ist in einem Zukunftsmarkt unterwegs. Die Bewertung ist zuletzt gefallen, ist aber immer noch deutlich über dem Markt. Zeit also für ein Update! Wenn du CrowdStrike komplett verstehen möchest, empfehle ich dir die ausführliche CrowdStrike Aktienanalyse. Darin bespreche ich […]
weiterlesen »Briefing 23/22: 📱 Apple-Wahnsinn, Zinserhöhungen, Teslas Turbulenzen, Frank Thelen, CrowdStrike, Okta, Meta-Rücktritt, VWs Software & mehr
In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📱 Apple als Software-Betriebssystem? Neuheiten von der EntwicklerkonferenzApple CarPlay: Was passiert da gerade?Was könnte jetzt passieren?Was sollten deutschen Automobilhersteller jetzt tun?🚗 Teslas Turbulenzen: Home Office, Vorwürfe, Kündigungen & Skandale von Elon Musk📊 Zinserhöhungen, COO-Rücktritt bei Meta, Earnings von CrowdStrike & Okta, Rotation im DAX […]
weiterlesen »Kurzcheck März ’22: Welche Aktien & Sektoren sind gerade attraktiv?
Angesichts der starken Kursschwankungen der letzten Monate haben sich viele Bewertungsniveaus und womöglich auch Trends geändert. Daher möchte ich hier kurz und knapp einige spannende Sektoren und Segmente beleuchten. Hier geht’s eher um einen Überblick und Inspiration. Alles ist langfristig gedacht, kurzfristig kann es in jede Richtung gehen. Mehr Infos bekommst du in den jeweiligen Analysen. […]
weiterlesen »Briefing 11/22: 📉 Tech-Aktien fallen – Chance oder Risiko? Earnings (Salesforce, HelloFresh, Sixt & mehr), Amazon, China, Russland & mehr
In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📉 Wachstumsaktien auf Talfahrt – was tun?💰 Earnings: HelloFresh, Sixt, Salesforce, CrowdStrike, Snowflake, Okta & Zoom📊 Amazons Aktiensplit, Alibaba & Tencent fallen, russischer Aktienhandel steht still💡 Börsenweisheit des Tages Viel Spaß!More… Praxiseinblick & Gedanken📉 Wachstumsaktien auf Talfahrt – was tun?Die Talfahrt für viele Wachstums- […]
weiterlesen »Briefing 49/21: 🎯 Markteinschätzung (welche Aktien sind jetzt günstig?), auffällige CEOs, Docusign-Absturz, FAANG, Microsoft & Twitter
In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute: Im heutigen Briefing: 📊 Das ist am Aktienmarkt passiert🐣 Twitter-CEO Jack Dorsey tritt zurück▇ Square wird Block, 💰 Insider-Verkäufe bei Microsoft, 💻 Zoom-Konkurrenz & 🚛 Daimler aufgeteilt📌 Zahl des Tages📉 Starke Marktkorrektur: Wo liegen jetzt Chancen & Risiken?Blick aus der VogelperspektiveWarum sind Kurse gefallen?Die größten VerliererWer stabil […]
weiterlesen »CrowdStrike Aktienanalyse: Cybersecurity-Aktie mit Spitzenwerten
Immer mehr Geräte. Immer mehr Zeit. Immer mehr sensible Daten. Immer mehr Schnittstellen. Und immer mehr mögliche Schwachstellen, die Angreifer in der digitalen Welt finden. Für Unternehmen, Staaten und Privatpersonen können große Schäden entstehen. CrowdStrike ist eines der Unternehmen, das hier für Sicherheit sorgt. Es sammelt jede Woche über 5 Billionen Signale und wertet diese anhand von […]
weiterlesen »Briefing KW13/21: Automarkt-Blase, Discord, VW-Hype, Crowdstrike, Etoro, Plug Power, Tesla & Aktienrückkäufe
In der Börsenwelt hat sich einiges getan. Heute:Aktienrückkäufe mehren sich: Was bedeutet das, was bringen sie Aktionären und was ist der „Shareholder Yield“?Hype der Volkswagen-Stammaktie, Microsoft möchte Discord kaufen, Ark sieht Tesla bei 3.000 USD, Probleme bei Wasserstoff-Aktie Plug Power, Experten sehen überbewerteten Automobilmarkt, Börsengänge von Etoro & UiPathSo haben sich die großen Nationen seit […]
weiterlesen »...und manchmal findet man noch mehr in der Suche.